Wie entstehen Straßenklinker?

Hoe worden klinkers gemaakt?
24
april
Die ersten gebrannten Pflastersteine ​​reichen bis in die Antike zurück, wo sie hauptsächlich in Mesopotamien (Irak) und Ägypten zum Bau von Straßen, Gebäuden und mehr verwendet wurden. In unserem Teil der Welt werden sie seit dem Mittelalter vor allem für den Bau von Straßen, Stadtplätzen und Kirchengebäuden verwendet. Die Niederlande begannen im 17. Jahrhundert mit dem Backen von Klinker. Aber wie werden sie hergestellt? Das werden Sie hier in diesem Blog entdecken.

Wie werden gebackene Pflastersteine ​​hergestellt?

Zur Herstellung von Klinker wird Ton benötigt. Dieser Ton kommt unter anderem in Flüssen vor. Aus diesem Grund wird er auch Flusslehm genannt. Fast alle Ziegeleien liegen daher an großen Flüssen wie z.B. der Waal, der Maas und dem Rhein. Der Vorteil von Flusslehm besteht darin, dass jedes Jahr eine neue Schicht entsteht.

Gebrannter Klinker besteht aus Ton, Wasser, Feuer (in einem Ofen) und Luft. Um gebackene Pflastersteine ​​herzustellen, müssen mehrere Schritte durchlaufen werden. Zunächst muss die Tonmischung hergestellt werden. Anschließend wird der Ton in die gewünschte Form gebracht (z. B. das bekannte Waal-Format oder Dik-Format). Dann muss der Ton in speziellen Trockenkammern Zeit zum trocknen bekommen, um jegliche Feuchtigkeit zu entfernen. Anschließend können die Klinker in den Ofen gegeben werden. Hierbei handelt es sich um Spezialöfen, die Temperaturen von bis zu 1300 °C erreichen können. Darin werden sie sozusagen frittiert. Nach dem Backen und Abkühlen können die gebackenen Pflastersteine ​​verpackt und versendet werden.

klinkersDie Farbe der Pflastersteine ​​wird unter anderem durch die Tonmischung bestimmt. Beispielsweise wirken geschliffene Pflastersteine ​​robuster, während ungeschliffene Pflastersteine ​​eher nostalgisch wirken. Getrommelte Pflastersteine ​​ähneln altmodischen Steinen, während ungetrommelte Pflastersteine ​​für ein moderneres und eleganteres Straßenbild sorgen. Durch das Trommeln der Steine ​​werden die Ecken und Kanten abgerundet, so dass es aussieht, als wären sie schon oft und jahrelang benutzt worden. 

Sehen Sie sich hier alle unsere neu gebackenen Klinker und alten Straßenklinker an.