Größe
  • + Mehr anzeigen
  • - Weniger anzeigen
Farbe
  • + Mehr anzeigen
  • - Weniger anzeigen
Art
  • + Mehr anzeigen
  • - Weniger anzeigen
Preis
Stapelblöcke & elemente

Stapelblöcke & elemente

Bei der Gartengestaltung oder -renovierung stellt sich schnell die Frage: Wie stelle ich sicher, dass mein Pflaster schön eben bleibt? Die Antwort liegt oft in der richtigen Verwendung von Stapelblöcken und Pflastersteinen. Diese unverzichtbaren Werkzeuge sorgen dafür, dass Ihre Terrasse, Ihr Gartenweg oder Ihre Einfahrt jahrelang ihre Form behält, ohne sich zu setzen oder zu verschieben.

41 artikelen
Schellevis Bordstein anthrazit
10,25 exkl. USt.
vanaf  12,40 / st
Schellevis Bordstein carbon
10,50 exkl. USt.
vanaf  12,70 / st
Schellevis Bordstein crème
13,51 exkl. USt.
vanaf  16,35 / st
Schellevis Bordstein grau
9,50 exkl. USt.
vanaf  11,50 / st
Schellevis Bordstein rotbraun
12,52 exkl. USt.
vanaf  15,15 / st.
Schellevis Bordstein taupe
10,50 exkl. USt.
vanaf  12,70 / st
Schellevis Treppenstufe Anthrazit
35,37 exkl. USt.
vanaf  42,80 / st
Schellevis Treppenstufe carbon
37,19 exkl. USt.
vanaf  45,00 / st
Schellevis treppenstufe crème
72,31 exkl. USt.
vanaf  87,50 / st
Schellevis Treppenstufe grau
32,64 exkl. USt.
vanaf  39,50 / st
Schellevis Treppenstufe rotbraun
54,96 exkl. USt.
vanaf  66,50 / st
Schellevis Treppenstufe taupe
46,20 exkl. USt.
vanaf  55,90 / st

Warum Gartenprojekte mit Betonsteinen so beliebt sind

In den letzten Jahren haben sich immer mehr Gartenliebhaber für Gartenlösungen aus Betonsteinen entschieden. Und das aus gutem Grund! Diese vielseitigen Mauersteine und Palisaden bieten unzählige Möglichkeiten zur Gestaltung Ihres Außenbereichs. Ob Sie eine erhöhte Begrenzung, eine Sitzmauer oder einfach nur einen schönen Abschluss für Ihre Pflasterung wünschen – es gibt immer die passende Lösung.

Das Schöne an modernen Betonsteinen ist, dass sie sowohl funktional als auch ästhetisch sind. Sie können schöne Ecken und verschiedene Höhen gestalten und sind zudem preiswert. Viele denken, Qualität müsse teuer sein, aber nichts könnte ferner von der Wahrheit sein. Mit den richtigen Betonsteinen lässt sich mit relativ kleinem Budget viel erreichen.

Die Kraft von Randsteinen im Vorgarten

Ihr Vorgarten ist die Visitenkarte Ihres Hauses, daher möchten Sie natürlich, dass alles dort optimal aussieht. Randsteine sind dafür die perfekte Wahl, denn sie sorgen für klare Linien und ein professionelles Erscheinungsbild. Diese Blumenkastensteine sind vielseitig einsetzbar: als Trennwand zwischen Rasen und Pflaster, als Hochbeet oder als dekoratives Element, das Ihrer Gartengestaltung Struktur verleiht.

Viele wissen nicht, dass es verschiedene Arten von Randsteinen gibt. Es gibt die klassischen geraden Varianten, aber auch solche mit abgerundeten Ecken oder speziellen Designs. Die Wahl hängt vom Stil Ihres Gartens und Ihren persönlichen Vorlieben ab. Manche entscheiden sich bewusst für eine robustere Optik, andere bevorzugen glatte, klare Linien.

Klebesteine vs. traditionelle Stapelmethoden

Eine interessante Entwicklung im Gartenbau ist der Aufstieg der Klebesteine. Diese innovativen Wandelemente ermöglichen den Bau stabiler Strukturen ohne traditionelles Mauerwerk. Der große Vorteil ist, dass Heimwerker viel einfacher loslegen können, ohne jahrelange Maurererfahrung zu benötigen.

Für alle, die einen luxuriösen Look suchen, sind Natursteinmauersteine und Teicheinfassungen eine schöne Option. Diese Materialien verleihen Ihrem Garten eine zeitlose Eleganz, die jahrelang hält. Darüber hinaus können Sie mit Naturstein sowohl funktionale als auch dekorative Elemente schaffen.

Die Technologie hinter diesen Steinblöcken ist eigentlich ganz einfach: Durch die Verwendung eines speziellen Klebers wird eine starke Verbindung zwischen den verschiedenen Schichten hergestellt. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Geld, da Sie für einfache Projekte keinen Fachmann beauftragen müssen. Viele sind überrascht, wie stabil das Endergebnis ist, insbesondere wenn Sie die Anweisungen genau befolgen.

Praktische Tipps zur Auswahl der richtigen Randsteine

Bei der Auswahl von Randsteinen stehen Sie schnell vor verschiedenen Entscheidungen. Welche Größe ist für Ihr Projekt am besten geeignet? Wie hoch sollten Sie sie stapeln? Und wie verhindern Sie spätere Setzungen? All diese Fragen sollten Sie sich besser vorher als nachher überlegen.

Ein wichtiger Aspekt ist der Untergrund. Sandiger Boden verhält sich anders als lehmiger Boden, was die beste Methode beeinflusst. Im Zweifelsfall ist es immer ratsam, Spezialisten zu konsultieren, die täglich mit solchen Projekten arbeiten. Sie können Ihnen genau sagen, welche Produktkombination die besten Ergebnisse liefert.

Pflege und Haltbarkeit von Betonprodukten

Einer der größten Vorteile von Betonblöcken und stapelbaren Steinen ist, dass sie nahezu wartungsfrei sind. Im Gegensatz zu Holzbeeten, die regelmäßig gepflegt werden müssen, oder Metallkanten, die rosten können, bleiben Betonprodukte jahrelang schön, ohne dass zusätzliche Pflege erforderlich ist.

Sie müssen lediglich gelegentlich Unkraut zwischen den Fugen entfernen und die Steine vielleicht einmal im Jahr abspritzen. Das war’s schon. Diese Langlebigkeit macht Betonsteine zu einer sinnvollen Investition, insbesondere wenn Sie langfristig planen.

Mit der Wahl der richtigen Randsteine, Stapelsteine und Beetsteine legen Sie den Grundstein für einen Garten, der jahrelang schön bleibt. Ob Sie einen kleinen Vorgarten haben, den Sie renovieren möchten, oder einen großen Hintergarten mit ambitionierten Plänen – es gibt immer Möglichkeiten, etwas Schönes innerhalb Ihres Budgets zu schaffen.

Stapelsteine bei VSB Paving

Bei VSB Sierbestratingen finden Sie eine große Auswahl an Materialien aller Art, von einfachen Randsteinen bis hin zu luxuriösen Natursteinbeeten. Das Wichtigste ist, mit einer guten Planung zu beginnen und Qualitätsprodukte zu wählen, die zu Ihrer Situation passen. Möchten Sie die Materialien vorab persönlich sehen? Dann ist ein Besuch im VSB-Schaugarten unbedingt zu empfehlen, dort können Sie sich alle Möglichkeiten ansehen und sich fachkundig beraten lassen.