Benötigen Sie Hilfe oder Rat? Rufen
Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail:
Auch abends und samstags
Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail:
Auch abends und samstags
Zurück
Overlay
Schließen
menu
Blogs
22
mei
Die Zierpflaster Trends im Jahr 2024
Möchten Sie Ihren Garten dieses Jahr neu organisieren oder komplett neu gestalten? Dann lesen Sie diesen Blog für die neuesten Trends bei Pflastersteinen. Mit den verschiedenen Steinen, Steinarten und Stilen können Sie Ihren ganz persönlichen Außenbereich gestalten, in dem Sie optimal genießen können.
Mehr lesen
15
mei
10 DIY-Projekte mit Zierpflaster
Wir machen gerne Dinge selbst, starten eigene Projekte und schaffen etwas Neues. Wir können in unseren Gärten alte oder neue Pflastersteine verwenden, um die außergewöhnlichsten DIY-Projekte durchzuführen. Mit etwas Zeit, inspirierenden Ideen und der eigenen Kreativität entstehen im Handumdrehen besondere und persönliche Gartenelemente, die Ihren Garten zu Ihrem eigenen Paradies machen. In diesem Blog möchten wir Ihnen mit unseren 10 Do It Yourself-Projekten Inspiration mit Zierpflastersteinen geben.
Mehr lesen
08
mei
Waalformat in der niederländischen Kultur
Die Waaltjes in unserem Land haben eine reiche Geschichte und reichen bis ins Mittelalter zurück. Damals wurden sie hauptsächlich für den Bau von Plätzen, Straßen und Plätzen verwendet. Da sie so enorm langlebig und stark sind, wurden sie ein wichtiger Bestandteil der Infrastruktur. Möchten Sie mehr über die Klinker in unserem Land erfahren? Lesen Sie dann weiter in diesem Blog.
Mehr lesen
01
mei
Für jeden Stil einen Klinker
Gebrannte Klinker können auf viele verschiedene Arten verwendet werden und passen zu unterschiedlichen Stilen wie modernen und schlichte Gartengestaltungen, ländliche und rustikale Designs und klassischen Gartenentwürfen. Die Farbe der Klinker, das Verlegemuster und die dazu verwendeten Materialien spielen eine große Rolle beim gewünschten Stil. Erfahren Sie mehr über Klinker in den verschiedenen Gartenstilen.
Mehr lesen
24
april
Wie entstehen Straßenklinker?
Die ersten gebrannten Pflastersteine reichen bis in die Antike zurück, wo sie hauptsächlich in Mesopotamien (Irak) und Ägypten zum Bau von Straßen, Gebäuden und mehr verwendet wurden. In unserem Teil der Welt werden sie seit dem Mittelalter vor allem für den Bau von Straßen, Stadtplätzen und Kirchengebäuden verwendet. Die Niederlande begannen im 17. Jahrhundert mit dem Backen von Klinker. Aber wie werden sie hergestellt? Das werden Sie hier in diesem Blog entdecken.
Mehr lesen
17
april
Gebackener Klinker: Neu oder alt?
