Benötigen Sie Hilfe oder Beratung? +31 (0)487-513544 ✉verkoop@vsbgroep.nl Auch abends und samstags
Keramische Fliesen 2 cm dick
Keramische Fliesen für den Außenbereich sind langlebig und widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse wie UV-Strahlen, Frost und Regen. Sie haben eine hohe Verschleißfestigkeit und sind resistent gegen Flecken, Kratzer und chemische Einflüsse. Darüber hinaus sind sie rutschfest, so dass sie auch bei Nässe sicher sind. Keramische Fliesen für den Außenbereich sind in einer Vielzahl von Stilen, Farben und Strukturen erhältlich, die es Ihnen ermöglichen, Ihren Außenbereich individuell zu gestalten und einen einzigartigen Look zu schaffen. Sie sind ideal für Terrassen, Balkone, Poolränder und andere Außenflächen. Außerdem sind Keramikfliesen für den Außenbereich leicht zu pflegen und zu reinigen, was sie zu einer praktischen Wahl für Ihren Garten macht.
Keramische Fliesen 2 cm dick
Keramikfliesen mit einer Stärke von 2 cm sind vollständig aus Keramik hergestellt. Keramik wird aus Ton hergestellt, der bei hoher Temperatur gebrannt wird. Durch das Brennen wird das Material hart und widerstandsfähig. Das Ergebnis ist eine extrem starke Fliese, die jahrelang hält. Keramik hat noch weitere Vorteile. Alle diese Vor- und Nachteile werden im Folgenden erläutert.
Vorteile von Keramik
Keramische Gartenfliesen sind nicht nur schön, sondern auch einfach zu verlegen. Keramik ist ein pflegeleichtes Material. Das liegt an seiner hohen Dichte. Dadurch nimmt es kaum Feuchtigkeit auf, und Grünbeläge sind so gut wie nicht vorhanden. Ein weiterer Vorteil ist, dass andere Verschmutzungen nicht direkt von der Fliese aufgenommen werden. Wenn Sie zum Beispiel ein Getränk auf den Fliesen verschütten, bleibt es auf der Oberfläche und lässt sich leicht entfernen. Weitere Vorteile von Keramikfliesen sind ihre Farbechtheit und Kratzfestigkeit. Im Vergleich zu Betonfliesen behalten die Fliesen ihre Farbe länger. Außerdem wird Keramik nicht sofort beschädigt, wenn man mit Gartenstühlen oder anderen Gartenmöbeln darüber fährt. Ihr Bodenbelag sieht garantiert lange Zeit gut aus, so dass Sie Ihren Garten jahrelang genießen können.
Nachteile von Keramik
Keramische Terrassenfliesen sind aufgrund ihres Materials die beste Wahl für die Verlegung. Allerdings haben diese Fliesen auch Nachteile. Wie bereits erwähnt, nehmen die Fliesen praktisch keine Feuchtigkeit auf. Das hat zur Folge, dass Niederschlag länger auf der Oberfläche verbleibt. Darüber hinaus gibt es noch weitere Nachteile zu beachten. Man kann die Fliesen nämlich nicht einfach mit einem Werkzeug sägen oder schneiden. Außerdem können 2 cm dicke Keramikfliesen nicht auf einem normalen Sandbett verlegt werden. Das liegt daran, dass diese Fliesen in den kalten Monaten gefrieren und nach dem Auftauen Unebenheiten verursachen. Eine Folge davon sind gebrochene Fugen.