Benötigen Sie Hilfe oder Beratung? +31 (0)487-513544 ✉verkoop@vsbgroep.nl Auch abends und samstags
Schottermatten
Kiesmatten sind speziell entwickelte Matten, die als dauerhafte und stabile Unterlage für Kiesflächen im Außenbereich dienen. Sie bieten mehrere Vorteile, wie z. B. die Vermeidung von Setzungen, die Verteilung der Last auf eine größere Fläche und die Förderung eines guten Wasserabflusses. Kiesmatten werden häufig auf Rasenflächen, Schotterwegen, Einfahrten und Parkplätzen eingesetzt. Sie sind einfach zu verlegen und erfordern nur wenig Pflege. Durch die Verwendung von Kiesmatten erhalten Sie eine glatte und saubere Kiesoberfläche, die verschleißfest ist und eine langfristige Leistung bietet.
Schottermatten:
Suchen Sie Schottermatten für einen Gehweg, eine Zufahrtsstraße oder einfach nur für Ihre Einfahrt? Mit Schottermatten können Sie eine feste Schicht aus Schotter oder Gras verlegen. Schottermatten verteilen das Gewicht hervorragend und verhindern Spurrillen. Auf diese Weise sieht der Schotter immer ordentlich aus. Einige Kiesmatten sind auf der Unterseite sogar mit einem Anti-Wurzel-Gewebe ausgestattet, um unerwünschten Unkrautwuchs zu verhindern.
Welche Art von Schottermatte für die von Ihnen geplante Anwendung am besten geeignet ist, hängt von mehreren Faktoren ab. Legen Sie zunächst fest, wie hoch die Belastung sein wird: Soll ein Kiesweg oder eine Einfahrt gebaut werden? Prüfen Sie sorgfältig, ob die Kiesmatten Ihrer Wahl ausreichend belastbar sind.
Sie können auch auf die Größe der Zellen achten. Je größer diese sind, desto größer ist auch die Größe des Splitts oder Kieses, den Sie verwenden können. Beachten Sie jedoch, dass feiner Kies nicht für schwere Lasten geeignet ist. Feiner Schotter zerfällt bei starkem Druck und bleibt zwischen den Laufflächen Ihrer (Auto-)Reifen stecken.
Wabenmatten für Schotter
Planen Sie, einen Gehweg, eine Einfahrt, einen Parkplatz, eine (Dach-)Terrasse oder einen Garten aus Kies anzulegen? Dann sind Wabenmatten unverzichtbar. Wabenmatten für Kies sorgen für eine feste und stabile Kiesoberfläche, in der sich keine Schlaglöcher oder Reifenspuren bilden. So müssen Sie sich kaum darum kümmern und der Kies bleibt für Fußgänger und Verkehr gut begehbar.
Damit der Kies an Ort und Stelle bleibt, ist es sinnvoll, ihn mit Randsteinen zu umschließen. Dadurch wird verhindert, dass sich der Kies im ganzen Garten verteilt.